Gestern hab ich ja über Google Chrome berichtet.
Da er mir aber noch zu unausgereift und nich genug personalisierbar war, hab ich ihn wieder deinstalliert.
Keine 5 Minuten nachdem ich ihn deinstalliert hab, lese ich, dass bei der Deinstallation ein paar Dateien auf der Festplatte verbleiben und eine davon sogar bei jedem Windows-Start als Service gestartet wird.
Nun denn. Da macht man sich gleich mal auf die Suche, wie man diese GoogleUpdate.exe wieder los wird. Erstaunlicherweise (oder „wie erwartet“) findet man natürlich rein gar nichts, wie man das wieder deinstalliert.
Letztenendes half nur die Knüppelmethode: Durchsuchen der Dateien, die bestimmen, was beim Windows-Start geladen wird (mittels Start -> Ausführen -> msconfig). Anschließendes Durchforsten der Registry nach der Datei und Löschen eines jeden Eintrags und zu guter letzt den GoogleUpdate Ordner einfach löschen.
Nach einem Neustart hat sich mein Windows nicht beschwert, also scheint die Operation Vorschlaghammer funktioniert zu haben.